Navigation überspringen
  • Willkommen
    • News-Archiv
  • Über die Veranstaltung
    • Zeitplan
    • Anfahrt
    • Eintrittskarten
    • Hallenplan
    • Hotel
    • Aussteller
    • Partner und Sponsoren
    • Bus Shuttles
  • Infos für Aktive
    • Zeitplan
    • Hallenplan
    • Hotel
    • Startmeldungen
    • Startlisten/Ergebnisse
    • Aussteller
    • Stylisten
    • Bus Shuttles
  • Berlin Dance Festival (de)
  • Willkommen
  • News-Archiv

Jetzt buchen - Bus-Services zwischen Flughafen, Hotel und Arena

19.03.2023 23:57 von Thorsten Süfke

Im Ticketshop des Berlin Dance Festival können ab sofort Sitzplätze für die zwei Bus-Services gebucht werden: intickz - Onlineshop Diese beiden Linien sind im Angebot: a) zwischen dem Flughafen BER Berlin-Brandenburg und dem offiziellen Sportler-Hotel (City Hotel Berlin East - Landsberger Alle 203, 13055 Berlin), ca. 60-70 Minuten je Strecke b) zwischen dem offiziellen Sportler-Hotel (City Hotel Berlin East - Landsberger Alle 203, 13055 Berlin) und der Max-Schmeling-Halle), ca. 25 Minuten je Strecke Der Flughafen-Service wird von Donnerstag, 30. März bis Montag, 3. April angeboten. Die Busse vom Hotel zur Halle fahren an allen drei Turniertagen - jeden Morgen fährt der erste Bus am Hotel los um zur Hallenöffnung an der Max-Schmeling-Halle zu sein (ca. 90 Minuten vor Beginn des ersten Turniers). Am Sonntag, 2. April, gibt es einen Sonder-Bus, der direkt von der Max-Schmeling-Halle zum Flughafen BER Berlin-Brandenburg fährt. Abfahrt wird um 18:15 Uhr sein und die Ankunft am Flughafen ist für 19:40 Uhr geplant. Einen Frühbucherrabatt von 10% auf alle Bus-Buchungen gibt es bis vier Tage vor Fahrtantritt. Wie man die Bus-Service bucht - Hinweise (auf Englisch)

Weiterlesen … Jetzt buchen - Bus-Services zwischen Flughafen, Hotel und Arena

Logo World DanceSport Federation

WM-Startlisten sind final

18.03.2023 12:52 von Thorsten Süfke

Mehr Paare als erwartet haben sich zu den beiden im Rahmen des Berlin Dance Festival ausgerichteten WDSF Weltmeisterschaften angemeldet. Die finalen Startlisten (zum Meldeschluss am 15. März) sind nun veröffentlicht. Für die 2023 WDSF World DanceSport Championship Senior II Ten Dance (Samstag, 1. April) haben sich 48 Paare gemeldet. Ein Drittel der Teilnehmenden kommt aus Deutschland. 14 weitere Nationen sind vertreten - bis hin zu Japan und den USA. Diese WM wird nun am Samstag bereits um 9 Uhr starten! Einen Tag später, bei der 2023 WDSF World DanceSport Championship Senior III Latin (Sonntag, 2. April), sind 80 Paare aus 18 Nationen gemeldet: aus England, Estland, Finnland, Frankreich, Italien, Japan, Litauen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakische Republik, Spanien, USA, Tschechische Republik und Deutschland gemeldet. Für alle anderen 13 WDSF Weltranglistenturniere ist in Kürze, am 25. März, Meldeschluss.

Weiterlesen … WM-Startlisten sind final

Erste Startlisten online

12.03.2023 21:24 von Thorsten Süfke

Der erste Stand der Startmeldungen ist jetzt online verfügbar..hierFür die beiden Weltmeisterschaften im Rahmen des Berlin Dance Festival - die 2023 WDSF World DanceSport Championship Senior II Ten Dance (Samstag, 1. April) und die 2023 WDSF World DanceSport Championship Senior III Latin (Sonntag, 2. April) - sind bereits jetzt Paare aus Belgien, England, Estland, Finnland, Frankreich, Italien, Japan, Lettland, Litauen, Niederlande, Portugal, Schweiz, Spanien und Tschechische Republik gemeldet. Für die Weltmeisterschaften ist am 15. März Meldeschluss, für alle anderen 13 WDSF Weltranglistenturniere dann am 25. März.

Weiterlesen … Erste Startlisten online

NADA mit Info-Stand vor Ort

08.03.2023 22:54 von Thorsten Süfke

Im Eingangsbereich der Max-Schmeling-Halle stehen zahlreiche Verkaufsstände von Tanzsportbedarf-Produzenten und -Händlern für das Fachpublikum bereit. Zudem können sich die Teilnehmenden, Eltern und Trainer*innen am Infostand von GEMEINSAM GEGEN DOPING der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) zum Thema Dopingprävention informieren, in einem Quiz ihr Wissen dazu testen, sich an die Fühlboxen heranwagen und Broschüren und Give-Aways mitnehmen.

Weiterlesen … NADA mit Info-Stand vor Ort

Helfer*innen gesucht

01.03.2023 10:28 von Tatjana Hagel

Helfer*innen machen jeden Turnierstart für die Teilnehmenden zu einem einmaligen Erlebnis. Die Vorbereitungen des Berlin Dance Festivals 2023 laufen schon seit einiger Zeit und der Landestanzsportverband sucht ehrenamtliche Helfer*innen für zahlreiche Aufgaben vor, neben und hinter den Tanzflächen. Wir suchen für alle Tage helfende Hände. Donnerstag, 30.03.23- Aufbau (ab 14 Uhr)- Dekoration- Welcome@BER- Kurierfahrten Freitag (31.03.) bis Sonntag (02.04.)- Welcome@BER - Info-Point (mit Fremdsprachen - min. ENG) - Catering - Kurierfahrten- Betreuung Aussteller / Stylisten- VIP Betreuung- Presseteam- WR Betreuung (mit Fremdsprachen - min. ENG)- Helfer NADA (mit Fremdsprachen - min. ENG) Sonntag, 02.04.23- Abbau (ab 15 Uhr) Lust und Zeit dabei zu sein? Dann schreibe bitte jetzt eine E-Mail an info@ltv-berlin.de mit den Zeiten und Tagen, wann du dabei bist.

Weiterlesen … Helfer*innen gesucht

Ticket-Shop ist eröffnet

26.02.2023 15:55 von Thorsten Süfke

Ab sofort können Tickets für das Berlin Dance Festival online erworben werden. Bei freier Sitzplatzwahl in der Arena der Max-Schmeling-Halle können Fans des Tanzsports ab 25 Euro (zzgl. 1 Euro Systemgebühr je Karte) live dabei sein. Die Eintrittskarte inkludiert selbstverständlich auch die Turniere in der Halle C. Und gilt für einen kompletten Tag voll internationalem Tanzsport beim Berlin Dance Festival - am Samstag und Sonntag mit einer Masters-Weltmeisterschaft. Eine Tageskasse vor Ort wird es nicht geben. Alle Tickets sind ausschließlich über den Ticketshop des Landestanzsportverband Berlin - powered by "intickz"- zu erwerben. Für die Zahlung stehen Apple-Pay, Google-Pay, Kreditkarte (Visa, Mastercard, AmericanExpress), SEPA-Lastschrift und "Sofortüberweisung" zur Verfügung. Die Eintrittskarten können hier im Ticket-Shop erworben werden.

Weiterlesen … Ticket-Shop ist eröffnet

Via ESV: Meldungen deutscher Paare zu den WM's

21.02.2023 16:00 von Thorsten Süfke

Startmeldungen deutscher Paare für die beiden Weltmeisterschaften sind ab jetzt über die elektronische Sportverwaltung (ESV) des DTV möglich. Sowohl für die Weltmeisterschaft Senior II 10 Tänze (1. April/Samstag), wie auch für die Weltmeisterschaft Senior III Latein (2. April/Sonntag) wurde diese neue Funltionalität in der ESV heute freigeschaltet. Startberechtigte Paare und deren Vereine können bis spätestens 15. März (Meldeschluss!) direkt und digital melden.

Weiterlesen … Via ESV: Meldungen deutscher Paare zu den WM's

Tanzsport-Fachhändler und Stylisten

10.02.2023 15:00 von Thorsten Süfke

Diese Tanzsport-Fachhändler werden in der Max-Schmeling-Halle mit einem Verkaufsstand vertreten sein. Zudem finden Sie hier die Liste der Stylisten, die beim Berlin Dance Festival vor Ort sein werden.

Weiterlesen … Tanzsport-Fachhändler und Stylisten

Ab jetzt Startmeldungen möglich

04.02.2023 08:51 von Thorsten Süfke

Bis zum Meldeschluss am 25. März sind nun die Starteldungen für die dreizehn WDSF-Weltranglistenturniere beim Berlin Dance Festival möglich. Die Startmeldungen können nur, wie bei internationalen Turnieren üblich, über das Meldeportal und nicht in der ESV erfolgen. Für die Meldung ist eine gültige WDSF-Startlizenz erforderlich. Die Startmeldung selbst kann dann über die WDSF-MINs oder die DTV-ID-Nummern des Paares erfolgen. Die Meldegebühren müssen im Meldeprozess über PayPal bezahlt werden. In Kürze wird auch eine Übersicht der gemeldeten Paare veröffentlicht.

Weiterlesen … Ab jetzt Startmeldungen möglich

Logo World DanceSport Federation

Zwei WDSF-Weltmeisterschaften beim Berlin Dance Festival

30.01.2023 11:45 von Thorsten Süfke

Das Turnierprogramm des Berlin Dance Festival 2023 wird weltmeisterlich. Denn die World DanceSport Federation gab am Sonntag (29. Januar) bekannt, dass die Berliner Bewerbung um zwei Masters-Weltmeisterschaften den Zuschlag erhielt. So wird am 1. April (Samstag) in der Arena der Max-Schmeling-Halle die Masters II-Weltmeisterschaft über Zehn Tänze ausgetragen und am 2. April (Sonntag) dann der Weltmeistertitel bei den Masters III in den lateinamerikansichen Tänzen vergeben. Neben den bislang bereits 13 geplanten WDSF-Weltranglistenturnieren erhöht sich damit das Turnierangebot für die Tanzsportler*innen aus aller Welt auf 15 Wettbewerbe.

Weiterlesen … Zwei WDSF-Weltmeisterschaften beim Berlin Dance Festival

Aktuelle Meldungen

19.03.2023 Jetzt buchen - Bus-Services zwischen Flughafen, Hotel und Arena
18.03.2023 WM-Startlisten sind final
12.03.2023 Erste Startlisten online
08.03.2023 NADA mit Info-Stand vor Ort
01.03.2023 Helfer*innen gesucht
26.02.2023 Ticket-Shop ist eröffnet
21.02.2023 Via ESV: Meldungen deutscher Paare zu den WM's
10.02.2023 Tanzsport-Fachhändler und Stylisten
04.02.2023 Ab jetzt Startmeldungen möglich
30.01.2023 Zwei WDSF-Weltmeisterschaften beim Berlin Dance Festival

Unsere Partner

  • Logo Sportmetropole Berlin
  • Logo World DanceSport Federation
  • Logo Tanzsport Deutschland
  • Logo Velomax

© 2000 — 2023 Landestanzsportverband Berlin

Impressum | Datenschutzerklärung